Anlagenbau, Gleispläne
Märklin C-Gleis Weichen digitalisieren - so geht's

Um eine Weiche des Märklin C-Gleis vollständig zu digitalisieren und zu automatisieren, sind drei Komponenten nötig.

Digitalbetrieb, Elektronik, Software
Shelly für Modellbahn - Smart Home goes schönstes Hobby der Welt

Vorschläge, wie Sie einen Shelly im Hobbyraum oder bei der Modelleisenbahn einsetzen können.

Modellbau, Software, Werkstatttipps
3D-Druck: So kommen Sie günstig zu Ihren gewünschten Modellbau-Figuren

Warum der Kauf von individuellen Miniatur-Figuren bei spezialisierten Shops für Modellbauer und Modellbahner eine bessere Option sein kann als der Kauf eines eigenen SLA 3D-Druckers

Tipps und Tricks
Fettnäpfchen im Modellbahn-Jargon: Fakten zu Spur, Maßstab, Schiene, Lokführer und Schattenbahnhof

Der Modellbahn-Jargon hält so einige sprachliche Fallen bereit - so vermeiden Sie die fünf häufigsten fiesen Fallstricke

Digitalbetrieb, Elektronik
Lokdecoder-Reset

Wenn die Digitaladresse unbekannt ist, ist ein Lokdecoder-Reset oft die beste Lösung

Anlagenbau, Modellbau
Neue Möglichkeiten beim Modellbahn-Anlagenbau mit Styrodur

Hartschaum Styrodur eignet sich für den Anlagenbau: Gestalten Sie Gebirge und Plateaus

Anlagenbau, Modellbau, Rollmaterial, Werkstatttipps
Maßnahmen gegen Elektroerosion und Funkenerosion

Elektroerosion entsteht dadurch, dass das Rollmaterial der Modellbahn-Anlage beim Kontakt zwischen Schienen und Räder oder dem Kontakt zwischen Mittelleiter und Schleifer Funken produziert.

Gleispläne, Software
Eisenbahn inklusive - mit OpenTTD kostenlos zum Verkehrsmanagement-Experten

OpenTTD (Open Transport Tycoon Deluxe) ist ein Klassiker für alle, die Verkehrsnetze lieben! Das Spiel bietet Ihnen stundenlangen Spielspaß und unendliche Möglichkeiten, kreative Transportlösungen zu entwickeln. Und: Es ist...

Rollmaterial, Werkstatttipps
Mit Modellbahnöl lassen Sie es richtig dampfen und sorgen für Sauberkeit und Betriebssicherheit

Modellbahnöl ist kein Schmier-, sondern ein Reinigungsmittel

Anlagenbau, Gleispläne, Modellbau
Für Anlagenplanung und Gleisplan: Die Längenmaßstäbe zwischen Vorbild und Modellbahn

Die Längenmaßstäbe sind beim Anlagenbau und dem Entwurf eines Gleisplans ein erhebliches Problem bei der vorbildnahen Darstellung. Faustregel: Je "größer" der Maßstab, umso kürzer muss der Vorbildzug sein, um realitätsnah zu...

Anlagenbau, Gleispläne, Rollmaterial
Von der Spielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn

Viele Kinder haben Spaß an Modellbahnen. Es bewegt sich und macht vielleicht sogar noch ulkige Geräusche oder blinkt lustig. Doch vielen Modellbahnern wird ganz anders beim Gedanken an klebrige, tollpatschige Kinderhände, die...

Anlagenbau, Modellbau, Werkstatttipps
Hartschaumplatten schneiden

Hartschaumplatten sind ein unverzichtbares Material im Modellbau und bei der Modellbahn. Leider ist der präzise Zuschnitt teils tückisch, aber diese Praxistipps helfen Ihnen sicher weiter.

Anlagenbau
Modelleisenbahn und Geschwindigkeit: Das sollten erFAHRENe Modelleisenbahner wissen

Manche Eisenbahn-Modelle sind schon ab Werk "Raser", und es ist gar nicht so einfach, eine stimmige Darstellung zu erreichen. Dieses Hintergrundwissen der Profis hilft Modellbahn-Einsteigern, die richtigen Geschwindigkeiten...

Anlagenbau, Elektronik
LED-Beleuchtung: Vorwiderstand für LED an Gleichstromquelle berechnen

Eine LED darf grundsätzlich nie ohne Vorwiderstand betrieben werden. So berechnen Sie den nötigen Widerstandswert für eine Gleichstrom-Spannungsversorgung

Elektronik, Werkstatttipps
Der richtige Mikrofon-Anschluss für Ihre Modellbahn-Soundimporte

Vom authentischen Lokpfiff über Sprachansagen bis hin zur Bahnhofs-Hintergrundgeräuschkulisse: Die richtigen Sounds machen Modellbahn-Fahrzeuge und -Anlage erst so richtig interessant. Um die gewünschten Live-Sounds zu...

 
Zum Newsletter anmelden Nein danke.