Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Samstag 28. Februar 2015
Download-Tipp: Setzen Sie Zeichen – kostenlose Bastelbögen für Signale und Verkehrszeichen
Mit vorbildnahen Signaltafeln und Verkehrszeichen gewinnt Ihre Modellbahn-Anlage an Realität

Mit den Signal-Bastelbögen wissen Ihre Triebfahrzeugführer endlich, was sie tun müssen, um unfallfrei über Ihr Track-Layout zu steuern
Oftmals unterscheiden sich professionell erstellte und Heim-Modellbahnanlagen nur durch Details, die dem Betrachter erst nach längerem Hinsehen bewusst auffallen. Zu diesen Details gehören Signal- und Verkehrszeichen, die erst den gewünschten Realismus in jede Szene bringen. Diese Zeichen werden zwar auch von BUSCH und FALLER angeboten, können jedoch auch von Ihnen sehr kostengünstig selbst hergestellt werden. Als Signalmast eignen sich in den Spuren N/TT/H0 Stecknadeln oder Silberdraht, bei den "großen" Spuren 0 (Null), 1 und IIm können auch sehr gut Zahnstocher verwendet werden. Der Ausdruck des Zeichens geschieht mit einem Farb-Tintenstrahl- oder Laserdrucker.
An das gewünschte Zeichen kommen Sie zudem ganz einfach und völlig kostenlos, denn auf seiner Internetseite www.kazmedia.de/bahn/downloads.html bietet Stefan Karzauninkat dazu sehr schöne Bastelbögen zum Download an. Die Zeichen auf den Bögen sind im Maßstab 1:160 (direkt passend zur Nenngröße N), lassen sich aber recht einfach skalieren, um sie auch maßstäblich für größere Spuren verwenden zu können.
Wichtig für Ihren Ausdruck: Verwenden Sie spezielles Fotopapier und die höchste Auflösung, die Ihr Drucker anbietet. Beachten Sie, dass Sie unbedingt zum Druckertyp passendes Papier verwenden, sonst verschlechtert sich das Druckergebnis sichtbar. Wichtig ist auch die Dicke des Papiers. Am besten kontrollieren Sie im Handbuch zu dem Drucker, welche Papierdicke er maximal verarbeitet und benutzen dann genau diese Papierqualität.
Vor der Befestigung der ausgedruckten Signaltafel an einem "Mast" sollten Sie ihn erst passend lackieren. Für das Befestigen des Schilds hat sich einfacher, transparenter Haushaltskleber ("Uhu") bewährt. Verwenden Sie keine Kontaktkleber oder Kleber mit einem Farbstoff, meist verfärbt der das Papierzeichen unschön.
Produktempfehlungen
FALLER 180539 - Verkehrszeichen Epoche III
FALLER 180540 - Verkehrszeichen Epoche IV
100 Blatt LabelHeaven Fotopapier A4 180g/qm hochglänzend wasserfest
Siku 0857 - Verkehrszeichen (farblich sortiert)
Siku 5597 - Ampeln mit Verkehrsschildern
Holz-Zahnstocher,1.000Stk, 65 mm
Von: Rudolf Ring