Top-News
Top-News
Top-Tipps
Top-Tipps
Top-Lexikoneinträge
Top-Lexikoneinträge
Letzte News
Letzte Tipps
Letzte Lexikoneinträge
Letzte Lexikoneinträge
Sonntag 20. Oktober 2013
Styrostone Gleisbettung
Modellbahn-Lexikon: Die Styrostone Gleisbettung ist ein spezielles Bettungsmaterial für TT und H0
Die Styrostone Gleisbettung ist eine spezielle Bettung für das TT-Modellgleis und H0-Elitegleis von Tillig. Mit dieser Bettung ist es möglich, schnell und dem Vorbild entsprechend die Gleise des TT-Modellgleissystems oder des H0-Elitegleissystems einzuschottern.
Die Bettung wird bei Bogengleisstücken und Geraden ohne Böschung gefertigt, sodass mehrere parallele Gleise aneinander gelegt werden können. Die Böschung ist im Grundkörper vorbereitet und kann mit einem Bastelmesser herausgelöst werden, um eingleisige Strecken darzustellen. Spezielle Merkmale der Styrostone Gleisbettung sind:
- Vorbildentsprechendes Material Steinschotter
Schnelle Verarbeitung durch Eindrücken der Gleise
Keine Nägel, kein Klebstoff oder Leim am Gleis
Gleise können wieder herausgenommen werden
Keine Wanderung der Weichmacherbestandteile von Schwellenband und Gleisbettungsgrundkörper
Äußerst langlebig
Sehr gute Geräuschdämmung
Leichte Bearbeitbarkeit der Bettungskörper mit Bastelmesser
Mit dem Steinschotter können Bereiche zwischen den Gleisen und neben dem Schotterbett bestreut werden. Separate Böschungsstreifen gestatten die Reparatur verschnittener Teile sowie bei Unterflurantrieb der Weichen die Entfernung des Feldes für die Weichenantriebe. Ein zusätzlich unter die Gleisbögen geklebter Streifen ermöglicht die realistische Überhöhung der Gleise in den Kurven.
Die Verlegung der Schotterbettung ist sehr einfach. Die Gleise werden in die Bettung gedrückt und STYROPAL-Kontaktklebstoff dünn auf die Unterseite der Gleisbettung aufgetragen. Nach ca. 15 bis 20 min. Antrocknungszeit wird die Gleisbettung fest angedrückt, wobei der Anpressdruck über die Haftfestigkeit entscheidet.
Tipp: Gegenüber vielen kreativen Lösungen zum Einschottern, beispielsweise mit sehr feinem, eingefärbtem Sand ("Bremssand") hat die Styrostone-Gleisbettung den Vorteil, dass sie bei einer Reparatur oder einem Umbau problemlos wieder entfernt und anderweitig verwendet werden kann, ohne das Gleis zu beschädigen. Das ist bei vielen, zugegeben optisch oft phantastischen "Selbst-Einschotter-Lösungen", eben nicht der Fall.
Von: Rudolf Ring- Links:
- www.tillig.com